7. Löffinger Leistungsschau

Leistungsschau-2023

Liebe Aussteller*innen, liebe Besucher*innen, der 7. Löffinger Leistungsschau,

am Sonntag 21. Mai 2023 haben wir nicht nur die Löffinger Leistungsschau, sondern auch den ersten Sommertag des Jahres erlebt. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich 78 Austeller*innen dem Publikum präsentiert.

Liebe Aussteller*innen, Sie alle haben die Messe vielfältig, bunt, informativ und attraktiv gemacht. Ganz herzlichen Dank dafür! Ohne ihr Unternehmen hätte ein Stück im Mosaik gefehlt.

Es war uns eine große Freude zu beobachten, wie Sie mit großartigen Messeständen und besonderen Attraktionen dem Publikum zusätzliche Überraschungen geboten haben. Die Kranfahrt über die Dächer von Löffingen hat für einen „Europapark-Effekt“ mitten im Städtle gesorgt. Die Gemeinschaft der Aussteller*innen hat sich gegenseitig gestärkt. Vielen Dank für ihre Zeit und Engagement.

Liebe Besucher*innen, es war eine Bestätigung für die intensive Vorbereitungszeit, so viele interessierte und gut gelaunte Besucher an der Leistungsschau zu sehen. Sie haben mit Ihrem Interesse die Aussteller*innen und das Organisationskomitee belohnt. Herzlichen Dank, dass Sie bei uns waren!

Ein drittes Dankeschön gilt den Helfern im Wirtschaftsverbund und der Stadt Löffingen für die Unterstützung der Leistungsschau. Auch den Referenten und den Gruppen, die das Rahmenprogramm gestaltet haben, sei herzlich gedankt. Nur wenn es immer wieder Menschen gibt, die bereit sind etwas mehr zu tun, kann so ein toller Sonntag entstehen, wie wir ihn erlebt haben.

Allen Beteiligten sei Herzlich gedankt!

Genießen Sie nun die Eindrücke von unserer Leistungsschau 2023 in der Bildergalerie. Über Wünsche und Anregungen freuen wir uns über die Mailanschrift orga@wirtschaftsverbund-loeffingen.de

Für den Vorstand im Wirtschaftsverbund
Löffingen-Friedenweiler-Eisenbach e.V.
Dieter Köpfler

(hier gehts zur Bildergalerie »)

Info-Flyer der 7. Löffinger Leistungsschau

Alle wichtigen Informationen der Ausstellung haben wir in diesem Flyer für Sie zusammengefaßt. Sie finden hier den Plan der Standorte aller Aussteller, den Programmablauf und weitere Infos zu den Highligts des Messetages.

Wir wünschen Ihnen einen unterhaltsamen und informativen Tag an der 7. Löffinger Leistungsschau und bedanken uns im Namen aller Aussteller für Ihr Interesse.

[PDF- Download »]

Wichtige Informationen rund um die 7. Löffinger Leistungsschau.

in dieser PDF-Präsentation finden Sie alle wichtigen Informationen zu Standflächen in den Gebäuden und im Außenbereich, Anfahrt, Werbung, Vorträgen, Essen und Trinken, Rahmenprogramm uvm…

Sehr geehrte Ausstellerinnen und Aussteller an der 7. Löffinger Leistungsschau

Der Wirtschaftsverbund und das Organisationsteam der 7. Löffinger Leistungsschau ist sehr überraschtend erfreut, dass sich Stand heute über 70 Ausstellerinnen und Aussteller am 21.05.2023 dem Publikum präsentieren wollen.
Wir sagen schon heute Dankeschön für so einen derart großen Zuspruch zu dieser Veranstaltung. Dies ist auch Ansporn, eine gute Ausstellung mit attraktivem Rahmenprogramm für Sie zu gestalten.

Um Ihre Fragen zu Aufbau- und Abbau, Werbung im Vorfeld, Rahmenprogramm und Ablauf beantworten zu können, laden wir ganz herzlich am 19.04.2023 ab 19:30 Uhr in die Festhalle Löffingen ein. Wir werden Ihnen dort auch den Standplan präsentieren, so dass Sie Ihren Stellplatz bereits kennen. Selbstverständlich sind wir auch daran interessiert welche Fragen, Wünsche und Anregungen Sie für uns noch haben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Neue Impulse für die 7. Löffinger Leistungsschau

  • Klaus Auer und Walter Kessler organisieren mit
  • Gewerbeausstellung wird auf einen Tag gekürzt

[zum Artikel | Südkurier, 18.01.2023 | Silvia Bächle »]

AKTUELLES

Das DigitalMobil kommt!

Handelstechnologien live erleben

Mittwoch, 3. Mai 2023, 9-12 Uhr
Rathaus, Rathausplatz 1, 79843 Löffngen

[Plakat als PDF-Download »]

Trotz Krisen stellen Firmen aus

veröffentlicht am Mi, 01. März 2023 um 18:31 Uhr auf badische-zeitung.de

[zum Artikel | Badische Zeitung, 2. März 2023 | Stefan Mertlik »]

NEU! FOLGE UNS AUF INSTAGRAM

Ab sofort versorgen wir Sie auch auf Instagram mit aktuellen Informationen rund um die 7. Löffinger Leistungsschau.

https://www.instagram.com/wibu_loeffingen

Zukunft.Raum.Schwarzwald

Am 17.11.2022 fand in der Tourist Info die Auftaktveranstaltung zum Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald statt. Knapp 100 Entscheidungsträger:innen aus Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe waren gekommen, um sich unter Leitung von Frau Stefanie Enderle-Ammour und Dr. Ralf Binder vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

informieren zu lassen.

Im Anschluss dran hielt Benni Rudiger einen Vortrag zum Thema „Strategie, Motivation und Kraft sich täglich neu zu erfinden“. Ein besonderer Vortrag, vor allem mit Blick auf die Lebensgeschichte von Benni Rudiger.

Die Unterlagen zu den Vorträgen können Sie hier abrufen:

Auftakt

KEFF-Energieeffizienz

B.Rudiger-Löffingen

André Olveira-Lenz

Online – Vortrag
Was hat die Klimapolitik mit Ihren Unternehmen zu tun?

Vortrag als PDF-Download »

Marc Messmer

Online – Vortrag
Die Nutzung von Social Media in Betrieben und Untenhmen.

VORTEIL LÖFFINGEN – MEHRWERT DURCH PRAXISINFO

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe selbständige Unternehmer*innen aus Industrie, Handel, Handwerk und Gastronomie,
diese Einladung beginnt mit einer wichtigen Frage. Kennen Sie den Wert Ihres Vermögens? Sicher, werden Sie sagen, der steht in der Bilanz und auf meinen Kontoauszügen. Aber dieses Vermögen steht hier nicht zur Sprache. Es geht um das „neue Gold“. Gemeint sind damit die Daten, die Sie über Ihr Unternehmen von Ihren Kunden bekommen haben. Daten, die sich täglich verändern und entwickeln. Die täglich umfangreicher und wertvoller werden und für die Sie über den Datenschutz eine besondere Verantwortung tragen. Der Wert dieses Vermögens sollte bereits heute bewusst sein, und nicht erst dann, wenn Ihre Systeme nicht mehr arbeiten und im schlimmsten Fall von Dritten gesperrt wurden.

Wir freuen uns sehr, dass wir den ehemaligen Geschäftsführer der it@business, Herrn Klaus Schmid zum Thema „Cyber Crime – und jetzt?“ gewinnen konnten.
Am Mittwoch 20. Juli 2022 wird er ab 19:00 Uhr im Saal der Tourist Info Löffingen
zeigen, wie Sie Ihr Datenvermögen besser vor Zugriffen schützen können. Damit Sie verschont werden vor der schmerzlichen Erfahrung auf Ihre Daten nicht mehr zugreifen zu können. Gerade in der heutigen Zeit, in der selbst vermeintlich große Unternehmen und Institutionen lahm gelegt werden können, zeigt Herr Schmid Wege auf, sich vor Angriffen und Cyber-Crime zu schützen.
Am Ende des Vortrags sollen Ihre Fragen und der gemeinsame Austausch im Vordergrund stehen. Bitte melden Sie sich deshalb über den folgender über diesen Einladungslink (Doodle) an,  damit wir für ausreichend Getränke sorgen können. Auch im Namen der Business Arena und der Stadt Löffingen darf ich Sie herzlich einladen, und freue mich auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter Köpfler

Menü